Nützliches für Hundeleute

Liberpee - der Lebensretter, wenn unterwegs die Blase drückt

Unsere Hunde haben es leicht: Sie heben das Bein oder hocken sich hin (manche machen sogar beides), doch wenn wir Menschen uns mal erleichtern müssen, kommen wir schnell in Schwierigkeiten, besonders, wenn man sich aus anatomischen Gründen nicht einfach hinter den nächsten Baum stellen kann. Dafür gibt es DIE Lösung: die Urinella von Liberpee! Sie ist leicht und schlank (passt dadurch in jede Tasche und jeden Rucksack), in vielen Farben erhältlich, wird mit einem praktischen Beutel geliefert und ist super leicht zu benutzen. Wir Hundeleute sind viel unterwegs und lieben das Abenteuer, da kommen eine Menge Situationen zusammen, an denen Liberpee zum echten Gamechanger wird. Mittlerweile haben vier unserer Mitglieder aus dem Hundesport mindestens ein Liberpee für unterwegs und alle sind überzeugt: ob man nach dem Turnier im Stau steckenbleibt, mit dem Hund eine lange Wanderung unternimmt, die öffentlichen Toiletten unterwegs lieber nicht berühren möchte oder sich aufgrund von Gelenkproblemen nicht hinhocken kann, mit Liberpee kann frau sich im Stehen erleichtern, hygenisch und einfach. 

Unsere Mitglieder haben für euch die eigenen Erfahrungswerte zusammengefasst und geben Tipps für den Start mit Liberpee:

  • Liberpee kann man ganz in Ruhe zu Hause testen. Zuerst unter dem Wasserhahn, damit man sehen kann, wie sich die Flüssigkeit darin verhält. Dann ohne Hose (falls es doch nicht beim ersten Versuch klappt) über der heimischen Toilette und schließlich mit Hose, wenn man sich an das Handling gewöhnt hat. Und dann geht's mit Liberpee nach draußen!
  • Wir empfehlen, nicht zu lange zu warten, bis ihr Liberpee aus dem Rucksack holt. Wenn die Blase schon richtig voll ist, wird das Handling etwas schwieriger. Lieber rechtzeitig und entspannt dem Ruf der Natur folgen!
  • Hosen mit Schlitz sind vorteilhafter, wenn man einplant, Liberpee unterwegs zu benutzen. Mit Leggings geht es auch, allerdings ist dann der Effekt, dass man sich eigentlich nicht ausziehen muss (das ist ja einer der großen Pluspunkte), nicht ganz so stark gegeben. Das hängt aber bestimmt auch davon ab, wie hoch die Hose geschnitten ist und wie eng sie sitzt.
  • Die Aufbewahrung von Liberpee nach der Benutzung ist einfach: Liberpee kann man gut abschütteln, sodass eigentlich nichts am Kunststoff hängen bleibt. Wer dennoch auf Nummer Sicher gehen will, kann mit einem Taschentuch nachwischen. Zuhause kann man Liberpee dann bedenkenlos abkochen.


Wir sprechen eine klare Empfehlung für Liberpee aus! Nimmt kaum Platz weg, ist wieder-verwendbar, leicht anzuwenden und ist dadurch eine große Bereichung für alle Hundeleute und Outdoorfans. Lasst die Hose oben, mit Liberpee habt ihr eine Sorge weniger!

Aktivitäten mit Hund

Camp Canis

Ein Abenteuer für Mensch und Hund, wie die Veranstalter selbst sagen. Diese Veranstaltungsreihe gibt jedem Mensch-Hund-Team ein einzigartiges Erlebnis mit Matsch, Spaß, Teamwork und jeder Menge Stolz und Mut! 

Two Coasts' Dogwork

Hier können sich eure Hunde nach Herzenslust austoben! Auf dem vielseitigen Geschicklichkeitsparcours gilt es, geschickt die Pfoten zu setzen, Körperspannung zu halten, all seinen Mut zusammenzunehmen und gemeinsam ans Ziel zu kommen.

Neben dem großen Areal mit verschiedenen Parcours findet ihr bei Two Coasts' Dogwork auch Workshops zur Nasenarbeit und zum Schafehüten. Ein Besuch lohnt sich!

Gesundheit und Pflege

Tierorthopädie

Manchmal reichen Medikamente und Operationen allein nicht aus, um unsere Hunde wieder mobil und gesund zu machen. Das Sanitätshaus Schütt & Jahn in Handewitt fertigt Bandagen, Orthesen und Prothesen individuell angepasst für Hunde aus, um die Heilung nach einer Verletzung oder Operation zu beschleunigen oder die Mobilität des Hundes wiederherzustellen.